green-schorni.de

Bäume pflanzen
für den Klimaschutz
lokal & direkt!

Baumpatenschaft
Mit Deiner Unterstützung werden Rotbuchen, Roteichen, Wildkirschen, Schwarzkiefern, europäische Lärchen, Sandbirken, Ahorn & Walnuss-Bäume sowie Douglasien und Küstentannen zur nachhaltigen Wiederaufforstung des heimischen Waldes gepflanzt.
Die Waldbewirtschaftung erfolgt nach zertifizierten PEFC-Standards.
Diese Baumpatenschaft leistet einen wertvollen Beitrag zum Schutz des Klimas und der Natur und hilft dem Ökosystem Wald wieder ins Gleichgewicht zu kommen.
Baumpaten können sowohl Privatpersonen, Unternehmen wie auch Vereine und Schulen werden.
Für nur 5,00 Euro pro Baum Gutes tun:
Unterstützer werden & eine Baum-Urkunde erhalten.
Baum-Urkunde

Das Ökosystem WALD
Der Wald ist Lebensraum für unzählige Pflanzen und Tiere.
Er reinigt die Luft und
unser Trinkwasser.
Er liefert den natürlichen Rohstoff Holz, spendet Sauerstoff und speichert CO2.
CO2-Speicher
Bereits in den ersten 20 Jahren bindet ein Baum etwa 13kg CO2 pro Jahr.
Aufforstungsprojekte machen Sinn: Bäume nehmen bei der Photosynthese CO2 auf und können den enthaltenen Kohlenstoff langfristig binden. Damit trägt der WALD zum Klimaschutz bei.

Aufforstungs-Projekte
im Bergischen Land
&
im Sauerland
Baum-Pflanzaktion
Am 19.3.2022 fand in Plettenberg-Teindeln eine Pflanztag-Aktion statt. Es wurden Rotbuche, Roteiche, Wildkirschen, Ahorn, Walnuss sowie Douglasien und Küstentannen zur nachhaltigen Wiederaufforstung des heimischen Waldes gepflanzt.


